top of page

11. Schlaitner Schlipfkrapfenfest

  • Autorenbild: Musikkapelle Schlaiten
    Musikkapelle Schlaiten
  • 24. Juli 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Erfolgreiches 11. Schlaitner Schlipfkrapfenfest sorgt für gute Stimmung.


Am letzten Augustwochenende fand das lang ersehnte 11. Schlaitner Schlipfkrapfenfest statt, das zu einem wahren Highlight für die ganze Region wurde. Die Veranstaltung, die am Freitag, den 26. August, sowie am Sonntag, den 28. August 2022, stattfand, lockte zahlreiche Besucher an und bot ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Der Auftakt am Freitagabend gestaltete sich äußerst vielversprechend. Die Musikkapelle St. Johann im Walde begeisterte das Publikum mit einem mitreißenden Abendkonzert. Anschließend sorgten die Iselkrainer für Stimmung im Festzelt.


Der Sonntag begann mit einem feinen Frühschoppenkonzert der TrachtenmusikkapelleKals am Großglockner. Am Nachmittag sorgte die Gruppe BöhmischFrech für beste Stimmung mit ihren mitreißenden Klängen. Die Tanzfläche wurde erneut zum Mittelpunkt des Geschehens. Den musikalischen Abschluss des Festes bildete die Großglocknerkapelle Kals, die mit ihrem gewohnt mitreißenden Repertoire die Besucher begeisterte und für einen gemütlichen Ausklang sorgte. Insgesamt wurden 12.000 Schlipfkrapfen serviert. Am Freitag und Sonntag wurden sie in traditioneller Form mit Schmalz, Käse und Milch gereicht. Besonders beliebt waren die Krapferln auch in der gerösteten Variante, die am Sonntagnachmittag angeboten wurde. Ein großer Dank gebührt Berni Gantschnig und ihrem Team, die bereits seit Jahren die Schlipfkrapfen vorbereitet und auch während des Festes für ihre Zubereitung verantwortlich ist. Neben den Schlipfkrapfen standen natürlich auch andere Köstlichkeiten auf der Speisekarte: Wiener Schnitzel, Grillkotlette, Schlatn Burger und Pommes wurden verspeist.


Das Schlipfkrapfenfest übertraf alle Erwartungen hinsichtlich der Besucherzahl. So mussten nicht nur während der Veranstaltung zusätzliche Tische aufgestellt werden, sondern auch einige Fässchen Bier nachbestellt werden, um den Durst der zahlreichen Gäste zu stillen. Während die Erwachsenen das vielfältige Musikprogramm und die kulinarischen Genüsse genossen, kamen auch die jüngsten Besucher auf ihre Kosten. Für die Kinder gab es ein feines, lustiges Programm, das unter anderem Kinderschminken, Traktorfahrten durchs Dorf, eine Hüpfburg und eine Schießbude beinhaltete.


Hinter dem Erfolg des 11. Schlaitner Schlipfkrapfenfestes stand ein engagierter Schlipfkrapfen-Ausschuss, der unter der Leitung von Obmann Roland Scherwitzel wochenlang mit Werbung, Helfersuche, Aufbau, Organisation, Einkäufen und Bestellungen beschäftigt war. Die Unterstützung und das Engagement der MusikantInnen und Schlaitnerinnen und Schlaitner war bemerkenswert und zeigte, dass die Dorfgemeinschaft fest zusammensteht.


Das 11. Schlaitner Schlipfkrapfenfest war zweifellos ein voller Erfolg und wird sicherlich in guter Erinnerung bleiben. Die harmonische Kombination aus traditioneller Musik, kulinarischen Genüssen und einem abwechslungsreichen Kinderprogramm machte das Fest zu einem unvergesslichen Ereignis für die gesamte Region. Wir freuen uns bereits jetzt auf das kommende Fest und sind gespannt, welche Highlights das 12. Schlaitner Schlipfkrapfenfest für uns bereithalten wird.


Comments


bottom of page